Brussels IIa - Rome III
Brussels IIa - Rome III
  • Sold out
Das internationale und europäische Familienrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Kommentar widmet sich intensiv dem neuen europäischen Scheidungsrecht, insbesondere: der Rom-III-Verordnung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf Ehescheidung anwendbaren Rechts; die Brüsseler IIa-Verordnung über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehe- und Sorgerechtssachen. Diese beiden unmittelbar geltenden Verordnungen bilden die zentralen Bestimmungen des neuen europäis…
0
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 429
  • ISBN-10: 3848755300
  • ISBN-13: 9783848755301
  • Format: 17.2 x 24.8 x 3.5 cm, kieti viršeliai
  • Language: English

Brussels IIa - Rome III (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Das internationale und europäische Familienrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Kommentar widmet sich intensiv dem neuen europäischen Scheidungsrecht, insbesondere:

  • der Rom-III-Verordnung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf Ehescheidung anwendbaren Rechts;
  • die Brüsseler IIa-Verordnung über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehe- und Sorgerechtssachen. Diese beiden unmittelbar geltenden Verordnungen bilden die zentralen Bestimmungen des neuen europäischen Scheidungsrechts und sind damit für jeden Rechtsanwender im Familienrecht in allen binationalen Familienrechtsfällen von größter Bedeutung. Der Kommentar wird durch eine kurze Erläuterung des Haager Übereinkommens zum Kinderschutz ergänzt.
  • Sold out

    Have a copy? Sell it!

    • Publisher:
    • Year: 2019
    • Pages: 429
    • ISBN-10: 3848755300
    • ISBN-13: 9783848755301
    • Format: 17.2 x 24.8 x 3.5 cm, kieti viršeliai
    • Language: English English

    Das internationale und europäische Familienrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Kommentar widmet sich intensiv dem neuen europäischen Scheidungsrecht, insbesondere:

  • der Rom-III-Verordnung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf Ehescheidung anwendbaren Rechts;
  • die Brüsseler IIa-Verordnung über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehe- und Sorgerechtssachen. Diese beiden unmittelbar geltenden Verordnungen bilden die zentralen Bestimmungen des neuen europäischen Scheidungsrechts und sind damit für jeden Rechtsanwender im Familienrecht in allen binationalen Familienrechtsfällen von größter Bedeutung. Der Kommentar wird durch eine kurze Erläuterung des Haager Übereinkommens zum Kinderschutz ergänzt.
  • Reviews

    • No reviews
    0 customers have rated this item.
    5
    0%
    4
    0%
    3
    0%
    2
    0%
    1
    0%
    (will not be displayed)